Foto: Martin Schulte-Kellinghaus, 2022.
Foto: Martin Schulte-Kellinghaus, 2022.

Konzept.

«Wohnzimmer Lörrach» ist der Titel der Wandarbeit von Wolfgang Krell, die sich auf dem Neuen Marktplatz Lörrach – Fassade der Firma Läuger – befindet.

Warum «Wohnzimmer»? Im Wohnzimmer kommen wir mit unseren Lieben zusammen, verweilen, verbringen dort unseren Feierabend und an den Wänden hängen Erinnerungs- und Familienfotos. Die Wandgestaltung greift genau diese Aspekte auf. Im Hintergrund befindet sich ein Muster, das an eine Tapete erinnert und auf der Wand sind Bilderrahmen montiert, die die Stadtgeschichte und Lörracher Persönlichkeiten zeigen.

Der Hintergrund der Gestaltung ist in Anlehnung an traditionelle Stoffmuster der KBC entstanden. Wolfgang Krell hatte dazu die Möglichkeit alte Musterbücher der KBC einzusehen, und ausgewählte Stoffmuster zu zitieren. Die Zusammenarbeit war Wolfgang Krell besonders wichtig, da die Textilindustrie in Lörrach eine lange Tradition hat.

Die Gestaltung ist nicht statisch angedacht. In regelmäßigen Abständen sollen die Rahmen neu bespielt werden. BürgerInnen, Interessierte und Besucher sind zur Mitgestaltung aufgerufen und können Vorschläge für Ideen, Themen oder Visionen schicken, die in den Rahmen aufgegriffen werden sollen. Es können auch Fotos aus dem eigenen, privaten Fundus eingereicht werden. Wir freuen uns auf Zusendungen über das Kontaktformular oder per Mail an: hello@wohnzimmer-loerrach.de

Die aktuelle Gestaltung zeigt folgende Fotos:

  • Die alte Synagoge, die sich links neben der gestalteten Wand befand und während des Nationalsozialismus zerstört wurde.
  • Amalie Struve, Revolutionärin und frühe Frauenrechtlerin. Ehefrau von Gustav Struve.
  • historische Marktplatzsituation mit Blick auf die Wallbrunnstraße.
  • Dr. Erwin Gugelmeier. Von 1906 bis 1927 erster hauptamtlicher Oberbürgermeister von Lörrach.
  • Pfafflogo.
  • Stoffmuster und Musterbücher der KBC.

 

Der Marktplatz und die Wand, das «Wohnzimmer Lörrach», sollen «Erinnern, damit man nicht vergisst”, zum Verweilen und zum Dialog einladen.

Wolfgang Krell, Entwurf «Wohnzimmer Lörrach», 2023
Wolfgang Krell, Entwurf «Wohnzimmer Lörrach», 2023